Buchvorstellung: Warum folgen, wenn ich führen kann? – Jörg Müller und DOGWALKER

Die bewegende Buchvorstellung von DOGWALKER von Hundetrainer Jörg Müller: Warum folgen, wenn ich führen kann? Ein Impuls für echtes Miteinander mit Hund.

27. Juni 2025 7 Minuten

Ein Buch, das verändert – Warum DOGWALKERESSEN dich und deinen Hund bewegen wird

Hast du dich jemals gefragt, ob du deinen Hund wirklich verstehst oder ob du ihm einfach folgst, weil es am einfachsten scheint? Ganz ehrlich: In der Hundewelt grassiert oft Unsicherheit. Tausend Erziehungstipps, widersprüchliche Meinungen, Druck von außen – und am Ende bleibt man trotzdem mit Fragen zurück. Genau da setzt das neue Buch „DOGWALKER – Warum folgen, wenn ich führen kann?“ von Jörg Müller an. Müller – Hundetrainer seit 1978 und Spezialist für die Resozialisierung vermeintlicher „Problemhunde“ – bringt nicht nur Erfahrung, sondern die seltene Gabe mit, Hunde aufrichtig zu lesen. Sein Ansatz? Ehrlich, leidenschaftlich und zutiefst persönlich.

Unser Newsletter

Die Geschichte von Lucky, dem Streuner, ist dabei nicht nur Herzstück, sondern Antrieb für dieses Werk – und für den Autor selbst. Denn „kein Hund wird aufgegeben“ ist mehr als ein Motto: Es ist ein Versprechen an alle, die nicht länger einfach funktionieren, sondern wirklich führen wollen – mit Kopf, Herz und Köpfchen. Du willst wissen, warum DOGWALKER so schnell zum Geheimtipp der Hundeszene wurde? Und wie dieses Buch tatsächlich Beziehungen zwischen Mensch und Hund verändert? Dann lies weiter – und entdecke, wie aus Problemhunden Familienmitglieder und aus verzweifelten Haltern starke Persönlichkeiten werden!

  • Persönliche, ehrliche Einblicke: Keine bloße Theorie, sondern authentisches Erleben
  • Konkrete Alltagsbeispiele statt veralteter Kommandos
  • Dogwalker: Für Anfänger, Profis & alle, die echt führen wollen
  • Mut zur Veränderung in der Hundewelt – mit Emotion und Klarheit

Hundetraining neu gedacht: Die Grundlagen und das Konzept des Buches DOGWALKERESSEN

IMG_6802.webp
IMG_6802.webp

Lass uns gemeinsam in die Ideenwelt von DOGWALKER eintauchen. Denn dieses Buch ist keines dieser typischen Handbücher, bei denen du nach zehn Seiten weißt, was am Ende kommt. Es bricht mit Gewohnheiten, räumt radikal auf mit Irrtümern und bringt echten Alltag ins Spiel. Jörg Müller nimmt dich mit auf eine Reise quer durch die Hundepsychologie, den kritischen Hundeblick auf Tierschutz und natürlich, wie du Führungsqualitäten mit Empathie verbindest.

Sein Verständnis von Führung im Hundetraining unterscheidet sich – weg von Kontrolle, hin zu Klarheit und gegenseitigem Respekt. Muller fordert, dass wir uns Fragen stellen: Was braucht mein Hund wirklich? Wie vermeide ich Missverständnisse? Er befreit dich von der „Kommando-Falle“ und macht Mut, auf dein Gefühl zu vertrauen – und gleichzeitig Struktur zu bieten. Es geht nicht um Dressur, sondern um gelebte Partnerschaft, um Alltag, in dem jeder Gassigang verständnisvoller und jeder Konflikt lösbar wird.

  • Führen mit Herz: Empathie statt bloßer Anweisungen
  • Respekt vor dem Hund als Individuum
  • Konsequenz statt Strenge
  • Bedeutung klarer Strukturen im Alltag
  • Kritik an “Leckerli-Methoden”

Führung mit Herz – Praxistipps aus DOGWALKERESSEN für deinen Alltag

Ready für den nächsten Schritt? DOGWALKER liefert dir nicht nur Denkanstöße, sondern vor allem praktische Tools, mit denen du sofort mehr Verbindung und klare Führung in dein Hundeleben bringst. Erkenne die Signale deines Hundes wirklich – Körpersprache, Unsicherheiten, kleine Erfolge. Jörg Müller leitet dich Step-by-Step durch Situationen, in denen die meisten von uns scheitern: Begegnungen an der Leine, Angst vor Silvesterknallern, nervige Leinenzieherei oder Stress beim Tierarzt.

Seine Vorgehensweise ist direkt, humorvoll und absolut alltagstauglich. Du lernst zu unterscheiden, wann liebevolle Konsequenz gefragt ist und wann Nachsicht notwendig wird. In den Übungen findest du keine Plattitüden, sondern Anleitungen, die aus jahrzehntelanger Erfahrung entstanden und auf echte Begegnungen zugeschnitten sind. Und das Beste: Die Aha-Momente sind garantiert, der Spaß genauso – auch dann, wenn’s mal nicht ganz rund läuft!

  • Hund lesen lernen: Körpersprache und Signale erkennen
  • Konsequente und wertschätzende Führung trainieren
  • Stress- und Angstsituationen bewusst meistern
  • Sinnvolle Regeln für zuhause und unterwegs etablieren
  • Verbindung statt Leckerli-Abhängigkeit aufbauen

Von Lucky lernen: Tiefe Beziehungen – Praxisbeispiele und echte Geschichten

Prince Lombardi 2.webp
Prince Lombardi 2.webp

Und jetzt kommt der Teil, der wirklich zu Herzen geht – die wahren Geschichten hinter DOGWALKER. Lucky, einst ein verängstigter Streuner, ist nicht nur Namensgeber, sondern Seele des Buches. Seine Entwicklung steht exemplarisch für die Magie von Verständnis und echter Führung. Jörg Müller schildert packende Fälle von Hunden, die niemand mehr haben wollte, von Haltern, die sich am Rand der Verzweiflung wähnten – und von leisen Siegen, die Mut machen.

Die Porträts sind emotional, berührend, manchmal traurig, häufig aber voller Hoffnung und Lachen. Du findest darin nicht nur Bestätigung, dass Veränderung möglich ist, sondern bekommst Inspiration, eigene Wege zu wagen. Lucky lebt weiter in jeder Zeile – als Symbol für die Chance auf einen neuen Anfang, für Liebe ohne Bedingungen und für Führung, die auf Beziehung statt Befehl gründet.

  • Individuelle Entwicklungsgeschichten (Lucky und andere)
  • Transformation ängstlicher, aggressiver oder „aussichtsloser“ Hunde
  • Typische Stolpersteine und die kleinen Momente des Glücks
  • Learning: Jeder Hund kann sich wandeln – mit Klarheit und Herz

Die klassischen Fails – Hundetraining, wie es NICHT läuft!

Klar, Erziehung läuft nie perfekt. Im Gegenteil: Gerade bei Hunden entstehen Fehler oft aus purer Liebe oder Unsicherheit. DOGWALKER hält schonungslos den Spiegel vor und zeigt, welche Irrtümer wir immer wieder machen. Angefangen bei zu viel Nachsicht über unaufgelöste Ängste bis zum Glauben, nur mit Härte ginge es schneller. Aber: Dieser Abschnitt macht Mut! Denn Irrtümer sind kein Drama – sie sind Bausteine für bessere Führung.

Du erfährst, warum es keine „One Size fits all“-Lösung gibt, wie du Fehltritte erkennst und warum der Vergleich mit anderen Teams einfach keinen Sinn macht. Am Ende lachst du vielleicht sogar über deine alten Missgeschicke – und gehst voller Neugier neue, bessere Wege mit deinem Hund.

  • Zu wechselnde Regeln verunsichern deinen Hund
  • Führungsansprüche ohne Beziehungsarbeit bleiben wirkungslos
  • Missdeutung von Signalen sorgt für Frust auf beiden Seiten
  • Der Vergleich mit Anderen schadet mehr als er nützt
  • Fehlende Klarheit erzeugt Unsicherheit bei Hund und Mensch

Tierisch kluge Köpfe: Die besten Profi-Tipps aus DOGWALKERESSEN

Die Profis unter den Lesern werden jetzt vielleicht schmunzeln: Gibt es wirklich Geheimtipps, die noch niemand kennt? Die Antwort: Ja! Denn Müller fasst das Know-How jahrzehntelanger Arbeit in knackige, praktische Tipps zusammen – klar, lebensnah, effektvoll. Hier kommt es auf die kleinen Stellschrauben an: Wie setze ich Körpersprache gezielt ein? Wann ist der richtige Moment für ein Lob? Wie verhindere ich, dass Angst zur Chronik wird?

Lass dich überraschen, wie viele kleine Aha-Momente dich beim Lesen begleiten werden – und wie du mit wenig Aufwand endlich die Beziehung schaffst, von der du immer geträumt hast. DOGWALKER ist voller „Goldnuggets“, die deinen Alltag leichter, lustiger und inniger werden lassen!

  • Konsequenz mit Humor verbinden – für beide Seiten entspannter
  • Zielgerichtete Körpersprache statt überflüssiger Worte
  • Führen, nicht kontrollieren – Bindung erzeugt Sicherheit
  • Angst ernstnehmen, aber nie das Positive aus den Augen verlieren
  • Kleine Rituale verankern positive Erlebnisse nachhaltig

Mut zur Veränderung: DOGWALKERESSEN und die Zukunft der Hundewelt

Was macht DOGWALKER eigentlich mit dir – und mit der Hundewelt? Dieser Teil geht einen Schritt weiter: Müller zeigt, dass sein Ansatz nicht nur für „Problemhunde“ funktioniert, sondern das Miteinander zwischen Mensch und Tier auf ein neues Level hebt. Die klassische Hundeschule hat ausgedient, meint er – gefragt sind Authentizität, Empathie und der Mut, Altes loszulassen.

Immer mehr Halter sehnen sich nach echter Beziehung, nach Alltag, der Freude und Struktur gibt. DOGWALKER gibt Impulse für eine neue Art des Zusammenlebens – und vielleicht für eine ganze Bewegung. Denn wenn wir ehrlich führen, uns weiterbilden und ganzheitlich auf unsere Hunde schauen, werden wir zu besseren Menschen und Hundetrainer:innen im eigenen Leben!

  • Die Hundebuch-Szene wandelt sich: Mehr Herz, weniger Drill
  • Resozialisierung wird zum neuen Standard
  • Bindung trumpft Tonfall & Kommandos
  • Transparente, kritische Diskussion über Auslandstierschutz und Erziehungsmethoden

Dein Weg zur echten Verbindung: Das DOGWALKER-Fazit und Checkliste

Ready für den ersten Schritt? Am Ende von DOGWALKER wirst du vermutlich lachen, vielleicht ein bisschen weinen, garantiert aber mit mehr Klarheit und Lust auf Veränderung mit deinem Hund in die Zukunft starten. Hier kommt die kompakte Zusammenfassung, die du sofort anwenden kannst:

  • Denke beziehungsorientiert, nicht methodenfixiert!
  • Beobachte deinen Hund – Körpersprache sagt mehr als Kommandos
  • Gestalte Alltag mit klaren Regeln und liebevoller Konsequenz
  • Fehler sind Lernchancen – bleib entspannt und humorvoll
  • Mut zur Veränderung: Führungsqualitäten entwickeln sich täglich
  • Suche Austausch – Hundewelt lebt von Inspiration und Vernetzung
  • Respektiere deinen Hund als Persönlichkeit – und als Freund fürs Leben!

Redaktionsfazit

DOGWALKER von Jörg Müller ist mehr als ein weiterer Hunderatgeber: Es ist ein Mutmacher, Motivator und Liebesbekenntnis an alle, die Führung leben wollen – mit Herz, Humor und jedem Tag neuer Freude mit dem eigenen Hund. Der Weg zur echten Verbindung ist manchmal holprig, immer individuell – und lohnt sich für dich und deinen Hund garantiert. Also: Warum nur folgen, wenn du endlich führen kannst?

Buchdetails: Titel: DOGWALKER – Warum folgen, wenn ich führen kann? Autor: Jörg Müller (DogwalkerEssen) ISBN: 978-3-9825927-0-1 – 208 Seiten, 19,90 € Verlag: Selbstverlag Direkt bestellen: www.dogwalkeressen-magazin.de

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel